Allein in Deutschland gibt es ungefähr acht Millionen Diabetiker. Was viele von Ihnen nicht wissen - bei ihnen besteht erhöhtes Paradontitis-Risiko. Diese beiden Krankheiten beeinflussen sich sogar gegenseitig und können weitere Folgeerkrankungen auslösen.
Wird der Blutzuckerspiegel über lange Zeit nicht ausreichend gesenkt, werden Blutgefäße im Zahnfleisch durch die Ablagerung der verzuckerten Eiweiße geschädigt. Zahnfleisch wird dadurch schlechter durchblutet und das Risiko einer Entzündung steigt. Paradontitis führt wiederum zu starken Schwankungen (und damit zur Verschlechterung) der Blutzuckerwerte.
Umso wichtiger ist es für Diabetiker einen besonderen Wert auf die Mundhygiene zu legen. Dazu zählen tägliche Mundpflege ebenso wie die zahnärztliche Kontroll- und Prophylaxe-Maßnahmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen